https://goo.gl/dYkvFv  Secret discoutn page at TomTOm
Das TomTom Trucker 5000 getestet von einem LKW-Fahrer im Fernverkehr. Ich bin 8000km mit dem Gerät durch Deutschland und ein wenig der Schweiz gefahren.     Inhalt:  0:00 Sprachsteuerung im Stand  2:00 Alternative Route  6:31 Ein falsches Ziel  7:28 Ort speichern  9:12 Geschwindigkeitsvergleich TomTom gegen Uraltnavi  11:26 Niedrige Brücke umfahren  12:25 Navigation starten und auf Karte scrollen  14:04 Ins Fahrverbot für LKW navigieren  14:42 Alternative Route suchen  15:23 Eine Route planen bzw Strecke ausrechnen lassen  16:55 Parkmöglichkeit für LKW am Bahnhof?  17:57 Mein Fazit + bei Routenführung zusehen  25:49 Outtakes    Mein Fazit:  - Routenführung: sehr gut  - Verkehrsmeldungen: sehr gut  - Routenplanung und Ziele umsortieren: gut  - Leichte Bedienung auch ohne Anleitung, man hat sich schnell eingelernt  - Der Preis ist für ein LKW-Navi wirklich annehmbar. (320€ im Juli 2016)  Sprachsteuerung: Im Stand gut, im Stadtverkehr 50% Trefferquote, auf der Autobahn nahezu unbrauchbar. LKW sind nunmal recht laut.  Das sind wohl auch die wichtigsten Sachen die man braucht und wissen muß.    Nicht gut finde ich:   - Man kann keinen Kartenausschnitt öffnen und einfach mal nach Karte fahren weil das Navi immer wieder auf die Großansicht oder Navigation zurückkehrt.  - Routenberechnungen zu langsam. Das Ding braucht mehr Power.    Was ich mir wünsche:  - Mehr Details in der Karte: Mehr Straßennamen in der Karte anzeigen, Industriegebiete sollten sich von Wohngebieten deutlich abheben, aktueller Ort auf der Autobahn (zB Höhe Kassel-Lohfelden) und Straßennamen sollten dauerhaft eingeblendet werden.  - Längeres Stromkabel. Bei mir reicht es, aber LKW sind breit.    Getestet wurde die Anwendungsversion: 16.201.2572.311 (0) (27.05.2016)  Karte: "Europe TRUCK" v965.7256 von 01/2016    Zur Info:  Dieser Test spiegelt MEINE einzelne Meinung wieder! Ich bekomme weder Geld, noch Geschenke dafür, und ich kann auch das Gerät nicht behalten!  -------------------------------------------  Der Alltag meiner Fernfahrerwoche in einer 9-teiligen Doku. Hier gehts zu Teil 1:  https://youtu.be/suRUCX07xMU  --------------------------------------  Wer mir unbedingt etwas ohne Gegenleistung spenden möchte kann dieses über paypal tun: fahrnuenftig@t-online.de  ---------------------------------------------  Auch ohne youtube-Account auf dem neuesten Stand sein via facebook: Sascha Fahrnünftig  https://www.facebook.com/saschalkwfahrnuenftig  Twitter: Fahrnuenftig  https://twitter.com/Fahrnuenftig  instagram: SaschaFahrnuenftig  https://instagram.com/saschafahrnuenftig/  ---------------------------------------  Du hast keine Ahnung vom LKW fahren oder bist neu auf meinem Kanal? Schau dir mein FAQ01-Video an wo ich einiges dazu erkläre.  https://youtu.be/38BkMfCwRU4  0:15 Warum ich verpixele  0:57 Die Dauerbremse (Retarder/Motorbremse)  3:55 LKW Höchstgeschwindigkeiten  4:04 LKW an Steigungen  5:02 Lenk- und Ruhezeiten  5:43 Sicherheitsabstand 50m  6:29 Woher weiß ich die Geschwindigkeit von Anderen  6:46 AdBlue (Harnstoff)  7:00 Der Spurhalteassistent  7:22 Automatisch bremsender LKW wegen zu geringem Abstand  8:11 Gas geben auf dem Beschleunigungsstreifen  9:54 Alltag eines Fernfahrers - Kanal: TruckTVDoku  10:37 Outtakes  ----------------------------------------  Das geheime Video: https://youtu.be/p0tQpOo7G9U  --------------------------------------  Mein Cam ist die Aiptek X5.  Ich schneide mit Magix Video Deluxe 2016 Premium (64bit)  Ich fahre einen Mercedes Neuer Actros (Mp4) mit 420 PS (bis Oktober 2014 den MP3)  ----------------------------------------------  Turbo FAQ04:  https://youtu.be/WBxSY1HLMHI  0:21 Meine Kamera  0:31 Meine Videobearbeitungssoftware  0:35 Meine andere Kamera  0:42 Mein Handy  0:52 LKW auf Land- und Bundesstraßen  0:55 Sascha auf Sozialen Netzwerken  1:21 Videobeschreibung  1:30 Meine Playlists  2:03 Bitte Werbeblocker ausschalten  3:12 Technische Daten vom LKW  3:45 LKW innen  3:58 Hinweise auf mehr von mir  4:31 Daumen hoch  5:05 Danke an euch und Werbung für mich 
 
  
 
Niciun comentariu:
Trimiteți un comentariu